








Erkunden Sie andere interessante Foto- oder Community-Statistiken!
Dieses Analytics-Werkzeug wurde in Partnerschaft mit Nikon entwickelt.
-
34% Fotos wurden mit dieser Kamera aufgenommen
-
9% Fotos wurden mit dieser Kamera aufgenommen
-
7% Fotos wurden mit dieser Kamera aufgenommen
-
15% Fotos wurden mit diesem Objektiv aufgenommen
-
8% Fotos wurden mit diesem Objektiv aufgenommen
-
2% Fotos wurden mit diesem Objektiv aufgenommen
-
Olga Kretsch Wien, Österreich
-
—Zuallererst - wen können Sie als besten Fotografen in Wien nennen? :)
—hahaha – Tatsächlich finde ich zurzeit immer mehr tolle und sehr interessante Fotografen aus Wien! Da ich aber aus der Ukraine komme sage ich der beste ist Denys Ilin aus Kiev :)) der hat auch unsere Hochzeit fotografiert!
-
—Was sollten die Kriterien für Kunden bei der Wahl eines Fotografen sein?
—Nach dem Still in erster Linie, jedoch ist die gegenseitige Sympathie nicht minder wichtig! Trefft euch oder habt ein Video Gespräch! Lernt einander etwas kennen! Der Fotograf/die Fotografin eurer Wahl wird womöglich den ganzen Tag da sein, da sollte es schon passen!
-
—Wie sind sind zur Fotografiebranche gekommen?
—Zur Fotografie generell kam ich schon sehr früh, durch meinen Großvater der eine tolle Dunkelkammer hatte mit all diesen fancy Kameras und dann war es für Freunde naheliegend dass ich ihre Hochzeiten begleiten darf. Diese Verantwortung übernahm ich mit großem Respekt vor der Sache.
-
—Sind Sie fotogen?
—Lustigerweise ja!
-
—Was macht Ihrer Meinung nach ein gutes Foto aus?
—Oh da gibt es vieles was es ausmachen kann... manchmal Farben, Strukturen, Linien. Aber meine Fotos zeichnen sich durch Emotionen aus, würde ich sagen.
-
—Reisen Sie gern?
—oh meine Güte! JA! Absolut, mein Mann und ich versuchen so oft wie möglich auch zusammen zu verreisen, auch wenn das nicht immer geht. Süd Ost Asien ist unser Favorit.
-
—Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am meisten?
—Ich bin meistens bei den besten Momenten des Lebens der Personen dabei, die mich buchen und noch dazu sind es meistens sehr coole Leute!
-
—Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am wenigsten?
—Ich fühle mich zu jung für diese Frage :)
-
—Welche Arbeiten haben Sie als Fotografen am meisten beeindruckt?
—Ich bin seit langem ein Fan von Steve McCurrys Arbeit. Nach einem Workshop bei ihm im Jahr 2010 in Myanmar/Burma habe ich auch professionell mit der Hochzeitsfotografie begonnen. Obwohl er selbst die Hochzeitsfotografie als zu stressig empfindet um sie auszuüben :)
-
—Wie gehen Sie mit Kritik um?
—Durch mien Studium in der künstlerischen Fotografie habe ich gelernt wie wichtig und toll konstruktive Kritik sein kann!
-
—Was war der eindrucksvollste Moment in Ihrem Leben?
—Als mein Mann bei unserer kleinen Hochzeit die wahnsinnig liebevollsten Worte gesagt hat, das obwohl er nicht gut vor Leuten reden kann! Das hat mein Herz erwärmt.
INikon D700
Nikon -
-
David Hallwas Essen, Deutschland
-
—Was sollten die Kriterien für Kunden bei der Wahl eines Fotografen sein?
—Nach den Fotografien und dem Menschen! Das Brautpaar sollte sich auch immer ein, zwei ganze Reportagen vom Fotografen anschauen.
-
—Wie sind sind zur Fotografiebranche gekommen?
—Wie die meisten. Erstmal als Hobby fotografiert, dann die ersten Hochzeiten bei Freunden und dann wurde es ein Selbstläufer.
-
—Sind Sie fotogen?
—Nein, nur wenn ich mich selber fotografiere!
-
—Was macht Ihrer Meinung nach ein gutes Foto aus?
—Wenn es nicht nur ein Foto ist, sondern eine Geschichte erzählt und so zu einem Bild wird.
-
—Reisen Sie gern?
—Ja, sehr gerne. Am liebsten nach Italien.
-
—Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am meisten?
—An der Hochzeitsfotografie gefällt mir, dass ich jedes Wochenende mit anderen, glücklichen Menschen arbeiten kann. Durch meine Bilder werde ich ein Teil von ihrer Geschichte.
-
—Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am wenigsten?
—Hmmm…
-
—Wie gehen Sie mit Kritik um?
—Wenn sie berechtigt ist, nehme ich Kritik sehr gerne an.
-
—Was ist bei Fotoaufnahmen strikt verboten?
—Da fällt mir nichts ein.
-
—Was ist die Zukunft der Fotografie?
—Die Nachfrage nach qualitativen, kunstvollen Hochzeitsreportagen wird steigen.
-
—Was das Besondere an dem Fotografiegenre, auf das Sie sich spezialisiert haben?
—Das es eine Mischung aus vielen Bereichen der Fotografie ist und man frei arbeiten kann. Es ist eine Mischung aus Reportage- , Architektur- , Portraitfotografie.
INikon D800
Nikon -
-
Peter Lippert Konstanz, Deutschland
-
—Was sollten die Kriterien für Kunden bei der Wahl eines Fotografen sein?
—Anhand ihres Bauchgefühls! Natürlich sollten ihnen die Bilder des Fotografen gefallen, logisch. Genau so wichtig ist aber auch die Chemie zwischen Brautpaar und Fotograf. Wenn es da "hakt" sollte man lieber weitersuchen.
-
—Wie sind sind zur Fotografiebranche gekommen?
—Irgendwann ist mir aufgefallen, dass während einer Hochzeit die unterschiedlichsten Genres anfallen: Menschen/People, Kinder, großartige Inszenierungen, echte Momente und vieles mehr. Dies alles komprimiert innerhalb eines Tages. Manchmal unter extrem widrigen Bedingungen. Diese Herausforderung finde ich jedes Mal spannend und anspruchsvoll. Dies wollte ich machen. Das fand ich noch spannender als morgens um 5 Uhr im Winter bei Minus 10 Grad auf den Sonnenaufgang zu warten.
-
—Sind Sie fotogen?
—Nein.
-
—Was macht Ihrer Meinung nach ein gutes Foto aus?
—Es fasziniert, man bleibt dran hängen. Man kann es immer wieder anschauen, auch nach Jahren, und es hat immer noch seinen Reiz. Persönlich mag ich die Bilder am meisten, die einen echten "Moment" festhalten.
-
—Reisen Sie gern?
—Oh ja, je weiter desto lieber.... ;-)
-
—Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am meisten?
—Dass man so viele unterschiedliche Menschen kennen lernt. Und viele Gelegenheiten für wunderschöne Fotos geboten bekommt. Und dafür auch noch bezahlt wird!
-
—Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am wenigsten?
—Die Steuererklärung jedes Jahr!
-
—Wie gehen Sie mit Kritik um?
—Ich suche nach meinen Fehlern und versuche, diese abzustellen, mich ständig zu verbessern.
-
—Was ist bei Fotoaufnahmen strikt verboten?
—Zuschauer, die blöde Kommentare reinrufen.
-
—Was ist die Zukunft der Fotografie?
—Die Ansprüche an die Bilder steigen immerfort.
-
—Was das Besondere an dem Fotografiegenre, auf das Sie sich spezialisiert haben?
—Die Herausforderung, aus dem, was da ist, etwas zu machen. Aus jeder Location das Optimale herauszuholen, auch unter Zeitdruck oder bei "schlechtem" Wetter schöne Bilder abzuliefern.
INikon D810
Nikon -